Erlangen

Erlangen ist Eine Stadt mit Geschichte, Wissenschaft und Lebensqualität.

Erlangen ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Bayern und gehört zur Metropolregion Nürnberg. Mit rund 115.000 Einwohnern ist sie vor allem für die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und als Siemens-Standort bekannt. Die Stadt vereint historische Architektur, moderne Forschungseinrichtungen und eine hohe Lebensqualität.

Sehenswürdigkeiten und Points of Interest

1. Schloss Erlangen & Schlossgarten

Das markante Schloss wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beherbergt heute Teile der Universität. Der angrenzende Schlossgarten mit seiner Orangerie lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

2. Hugenottenkirche & Altstadtmarkt

Die Hugenottenkirche ist ein Wahrzeichen der Stadt und erinnert an die hugenottische Geschichte Erlangens. Der Altstadtmarkt mit seinen Cafés und Geschäften bietet eine charmante Atmosphäre.

3. Bergkirchweih

Das Älteste Bierfest Erlangens findet jährlich zu Pfingsten auf dem Burgberg statt. Die Bergkirchweih ist ein Highlight für Einheimische und Besucher.

4. Botanischer Garten

Der Botanische Garten der Universität bietet eine Vielfalt an Pflanzenarten und ist eine grüne Oase in der Stadt.

5. Siemens MedMuseum

Das Museum gibt einen Einblick in die Medizintechnikgeschichte und die Innovationen von Siemens Healthineers.

6. Aromagarten & Schwabachanlage

Der Aromagarten ist besonders für Pflanzenliebhaber interessant, während die Schwabachanlage entlang des Flusses zum Entspannen einlädt.

Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Katastrophenschutz

Feuerwehr

Die Feuerwehr Erlangen setzt sich aus einer Berufsfeuerwehr und mehreren Freiwilligen Feuerwehren zusammen. Sie ist für den Brandschutz, technische Hilfeleistungen und Einsätze im Katastrophenfall zuständig.

Berufsfeuerwehr Erlangen (Hauptwache): Äußere Brucker Straße 32

Freiwillige Feuerwehr: Mehrere Standorte in den Stadtteilen

Rettungsdienst

Der Rettungsdienst in Erlangen wird hauptsächlich durch das Bayerische Rote Kreuz (BRK) betrieben, unterstützt von weiteren Organisationen wie den Maltesern und der Johanniter-Unfall-Hilfe.

Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg: Zuständig für Notrufe der 112

Mehrere Rettungswachen im Stadtgebiet

Polizei

Die Polizeiinspektion Erlangen-Stadt ist für die Sicherheit und Ordnung zuständig.

Polizeiinspektion Erlangen-Stadt: Äußere Brucker Straße 2

Autobahnpolizei: Zuständig für die A3 und A73

Katastrophenschutz

Der Katastrophenschutz in Erlangen wird durch verschiedene Organisationen getragen:

Technisches Hilfswerk (THW): Ortsverband Erlangen

Bayerisches Rotes Kreuz (BRK): unterstützt bei Großschadenslagen

Freiwillige Feuerwehren: unterstützen bei Hochwassereinsätzen,…